Auto online anmelden – so funktioniert’s Schritt für Schritt

Du möchtest dein Auto online anmelden und fragst dich, wie das funktioniert? Kein Problem! Dank der digitalen Möglichkeiten kannst du dein Fahrzeug bequem von zu Hause aus zulassen – ganz ohne Warteschlangen und lange Wartezeiten auf der Zulassungsstelle. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du dein Auto online anmelden kannst, welche Voraussetzungen du dafür erfüllen musst und worauf du besonders achten solltest.

auto online anmelden Online-Zulassung

Warum sollte man sein Auto online anmelden?

Die Online-Zulassung spart dir nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Gerade in größeren Städten sind Termine bei der Zulassungsstelle oft schwer zu bekommen. Mit der Möglichkeit, dein Auto online anzumelden, bist du flexibler und unabhängig von Öffnungszeiten. Außerdem erhältst du alle Unterlagen per Post – und kannst direkt losfahren, sobald deine Plaketten angekommen sind.

Voraussetzungen, um dein Auto online anzumelden

Bevor du dein Auto online anmelden kannst, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören:

  • Personalausweis mit Online-Funktion (eID): Nur mit aktiviertem Online-Ausweis kannst du dich auf dem Portal der Zulassungsbehörde identifizieren.
  • Ausweis-App auf dem Smartphone oder Kartenlesegerät: Um deine Identität zu bestätigen.
  • Zulassungsbescheinigungen Teil I und II: Diese Dokumente müssen mit Sicherheitscodes ausgestattet sein.
  • gültige eVB-Nummer: Diese erhältst du von deiner Kfz-Versicherung.
  • IBAN für die SEPA-Lastschrift des Kfz-Steuerbetrags
  • Kennzeichen (bei Wiederzulassung oder Wunschkennzeichen)

Achte darauf, dass dein Fahrzeug bereits für die internetbasierte Zulassung vorbereitet ist. Fahrzeuge ab dem 1. Januar 2015 verfügen in der Regel über die erforderlichen Sicherheitscodes.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So kannst du dein Auto online anmelden

Wenn du die oben genannten Voraussetzungen erfüllst, kannst du direkt loslegen. So funktioniert die Online-Zulassung:

1. Auf das i-Kfz-Portal deiner Zulassungsstelle gehen

Jede Stadt oder jeder Landkreis bietet ein eigenes i-Kfz-Portal (internetbasierte Fahrzeugzulassung) an. Suche nach dem Portal deiner zuständigen Zulassungsstelle und wähle dort den Punkt „Neuzulassung“ oder „Wiederzulassung“, je nachdem, was zutrifft.

2. Identifizieren mit dem Online-Ausweis

Du musst dich mit deinem Personalausweis mit eID-Funktion und der Ausweis-App identifizieren. Das ist ein wichtiger Sicherheitsmechanismus, um Missbrauch zu vermeiden.

3. Fahrzeugdaten und eVB-Nummer eingeben

Im nächsten Schritt gibst du alle relevanten Fahrzeugdaten ein, inklusive der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer). Dadurch wird nachgewiesen, dass dein Auto versichert ist.

4. SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer erteilen

Damit das Finanzamt die Kfz-Steuer abbuchen kann, musst du deine IBAN angeben und ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen. Ohne diesen Schritt ist eine Anmeldung nicht möglich.

5. Sicherheitscodes eingeben

Sowohl auf der Zulassungsbescheinigung Teil I als auch Teil II befinden sich verdeckte Sicherheitscodes, die du freilegen musst. Diese Codes gibst du während des Online-Vorgangs ein, um die Echtheit der Dokumente zu bestätigen.

6. Wunschkennzeichen wählen (optional)

Wenn du ein Wunschkennzeichen möchtest, kannst du dies direkt im Portal auswählen – sofern verfügbar.

7. Antrag abschicken und Unterlagen per Post erhalten

Nach Abschluss des Antrags erhältst du eine Bestätigung und wenig später die benötigten Dokumente und Plaketten per Post. In der Regel dauert das nur wenige Tage.

Häufige Fragen rund um die Online-Zulassung

Kann ich mein Auto auch ohne Online-Ausweis online anmelden?

Nein, derzeit ist die Identifikation über den Online-Ausweis mit aktivierter eID-Funktion zwingend notwendig. Ohne diese Funktion kannst du dein Auto nicht online anmelden.

Was mache ich, wenn meine Zulassungsdokumente keine Sicherheitscodes haben?

In diesem Fall musst du leider zur Zulassungsstelle gehen. Nur Dokumente ab dem Jahr 2015 enthalten die notwendigen Sicherheitsmerkmale für die internetbasierte Zulassung.

Wie lange dauert die Bearbeitung?

Die Bearbeitungszeit variiert je nach Zulassungsstelle, liegt aber in der Regel zwischen zwei und fünf Werktagen.

Kann ich das Auto sofort nach der Online-Anmeldung fahren?

Sobald du die Unterlagen per Post erhalten hast und die Plaketten auf dem Kennzeichen angebracht sind, darfst du dein Fahrzeug im Straßenverkehr nutzen.

Fazit: Auto online anmelden ist einfacher als gedacht

Die Online-Zulassung ist eine moderne, zeitsparende Alternative zum Besuch auf der Zulassungsstelle. Wenn du alle Voraussetzungen erfüllst, kannst du dein Auto online anmelden – ganz bequem von zu Hause aus. Der digitale Prozess ist sicher, effizient und ideal für alle, die keine Lust auf Wartezeiten haben. Probiere es doch einfach aus!

Ebenfalls interessant: Wie funktioniert die Abmeldung beim Autoverkauf?