Auto-Inserat: So schreibst du es ansprechend

Ein Auto zu verkaufen klingt auf den ersten Blick ganz einfach – doch wenn dein Inserat niemanden anspricht, kann sich der Verkauf schnell in die Länge ziehen. Die gute Nachricht: Mit ein paar bewährten Tipps kannst du ein ansprechendes Auto-Inserat schreiben, das direkt ins Auge fällt und echte Kaufinteressenten anzieht. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein überzeugendes Inserat formulierst – klar, ehrlich und professionell.

Wie schreibe ich ein ansprechendes Auto-Inserat

Warum es sich lohnt, ein gutes Auto-Inserat zu schreiben

Vielleicht denkst du, dass es reicht, ein paar Fakten zum Fahrzeug aufzuschreiben und ein paar Bilder hochzuladen. Doch genau hier machen viele private Verkäufer entscheidende Fehler. Ein ansprechendes Auto-Inserat kann den Unterschied machen, ob dein Wagen unter Tausenden Angeboten untergeht – oder ganz vorne mitspielt. Wir zeigen dir, wie du die richtigen Worte findest und worauf du achten solltest.

So erstellst du die perfekte Überschrift

Die Überschrift ist dein Türöffner. Sie entscheidet, ob jemand auf dein Inserat klickt oder weiterscrollt. Deshalb sollte sie kurz, präzise und informativ sein. Wir empfehlen dir, die wichtigsten Eckdaten direkt in die Überschrift zu packen: Marke, Modell, Baujahr, vielleicht auch ein besonderes Merkmal.

Beispiel:
„VW Golf VII 1.6 TDI | EZ 2017 | Garagenwagen | TÜV neu“

Vermeide übertriebene Formulierungen oder komplett großgeschriebene Wörter – das wirkt schnell unseriös. Wir raten dir zu einer sachlichen, klaren Sprache.

Die Fahrzeugbeschreibung – ehrlich, strukturiert und informativ

Ein ansprechendes Auto-Inserat lebt von einer aussagekräftigen Beschreibung. Wir zeigen dir, wie du diese sinnvoll gliederst. Nutze am besten kurze Absätze oder Stichpunkte, um die wichtigsten Infos schnell auffindbar zu machen.

Folgende Punkte solltest du abdecken:

  • Basisdaten: Marke, Modell, Erstzulassung, Kilometerstand, Vorbesitzer
  • Ausstattung: Klimaautomatik, Navi, Assistenzsysteme, Ledersitze usw.
  • Zustand: Gibt es Mängel oder wurde kürzlich etwas repariert?
  • Besonderheiten: Unfallfreiheit, Nichtraucherfahrzeug, scheckheftgepflegt

Wir empfehlen dir, ehrlich zu bleiben. Schönreden hilft nicht – Transparenz schafft Vertrauen und spart dir unnötigen Ärger.

Mit starken Fotos Interesse wecken

Gute Fotos sind essenziell, wenn du ein ansprechendes Auto-Inserat schreiben willst. Interessenten entscheiden oft in Sekunden, ob ein Fahrzeug in Frage kommt – und Bilder spielen dabei die Hauptrolle. Wir zeigen dir, worauf es ankommt:

  • Fahrzeug gründlich reinigen – innen und außen
  • Tageslicht nutzen – idealerweise bei bewölktem Himmel
  • Alle Perspektiven zeigen – Front, Heck, Seiten, Innenraum, Motorraum, Felgen
  • Besondere Merkmale und Mängel sichtbar machen

Mindestens 8 bis 10 aussagekräftige Bilder geben deinem Inserat mehr Tiefe – und wecken Vertrauen.

Den Preis realistisch ansetzen

Ein häufiger Fehler ist die falsche Preisvorstellung. Wir zeigen dir, wie du einen realistischen Preis ermittelst: Schau dir ähnliche Fahrzeuge mit vergleichbarer Ausstattung und Laufleistung an. Nutze zusätzlich Online-Tools wie DAT oder Schwacke.

Möchtest du verhandlungsbereit sein, dann schreibe „VB“ (Verhandlungsbasis) dazu. Wenn du einen festen Preis bevorzugst, dann formuliere das klar: „Festpreis – keine Verhandlungen.“

Kontaktdaten und Erreichbarkeit richtig angeben

Auch dieser Punkt wird oft unterschätzt. Mach es Interessenten einfach, dich zu erreichen. Gib deine bevorzugte Kontaktmöglichkeit an und teile mit, wann du erreichbar bist. Ein klarer Call-to-Action rundet dein ansprechendes Auto-Inserat ab.

Beispiel:
„Bei Fragen oder Interesse freuen wir uns über deine Nachricht oder einen Anruf unter 0151-12345678 – gerne ab 16 Uhr werktags erreichbar.“

Unser Fazit zum Auto-Inserat: Mit Struktur und Ehrlichkeit zum Erfolg

Ein überzeugendes Inserat besteht aus klaren Informationen, authentischen Bildern und einem realistischen Preis. Wenn du ein ansprechendes Auto-Inserat schreiben willst, kommt es nicht auf leere Versprechen an, sondern auf eine durchdachte, ehrliche Präsentation deines Fahrzeugs. Wir zeigen dir mit diesen Tipps, wie du dein Auto erfolgreich vermarktest – und dabei sowohl Käufer als auch Suchmaschinen überzeugst.

Ebenfalls interessant: Checkliste für den Kaufvertrag: Was muss drinstehen?