Du fragst dich: Wie viel kostet ein Auto im Monat? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag klären wir die monatlichen Gesamtkosten – von Sprit, Versicherung und Steuer bis zu Wertverlust und Wartung – damit du deine Mobilität richtig kalkulieren kannst.

Inhaltsverzeichnis
Überblick: Durchschnittliche Kosten pro Fahrzeugklasse
- Kleinwagen: Rund 200–400 € pro Monat, je nach Modell und Fahrleistung
- Mittelklassewagen: Durchschnittlich 400–600 € pro Monat, inklusive aller Fix- und variablen Kosten
- Oberklasse/Sportwagen: Schnell 800 € und mehr – bei Luxusmodellen gerne mehrere tausend Euro pro Monat
Kostenarten im Detail
Fixkosten (monatlich)
- Versicherung & Steuer: Kfz-Versicherung (Haftpflicht, ggf. Teil-/Vollkasko) + Steuern. ADAC rechnet bei Kleinwagen mit ca. 340 € im Jahr (~28 € pro Monat)
- Wertverlust: Je nach Fahrzeugklasse mehrere hundert Euro – z. B. Kompaktklasse ≈ 15.000 € über 4 Jahre → 315 €/Monat
Variable Kosten (je nach Nutzung)
- Kraftstoff/Strom: Ca. 2.000 € im Jahr für Benziner mit 15.000 km → rund 167 €/Monat
- Wartung, Reparaturen, Reifen, TÜV: Circa 600 € jährlich → etwa 50 €/Monat
- Parkplätze: Stadtbewohner zahlen etwa 80 €/Monat zusätzlich
- Sonstige Kosten: Ölwechsel, Pflege, TÜV, unvorhergesehene Reparaturen
Beispielrechnung Kompaktklasse-Benziner
Kostenart | Jahreskosten | Monatsanteil |
---|---|---|
Wertverlust (15.000 € /4 Jahre) | 3.750 € | 313 € |
Versicherung + Steuer | 950 € | 79 € |
Kraftstoff | 2.000 € | 167 € |
Wartung & Reifen | 600 € | 50 € |
Parkplatz | 960 € | 80 € |
Gesamt | 7.260 € | 605 € |
Impliziert etwa 610 € monatliche Gesamtkosten, ohne Sonderereignisse. Teure Modelle oder viele Fahrten können diesen Betrag deutlich erhöhen.
Entwicklung 2025: Kosten steigen weiter
2025 sind insbesondere Versicherung (+20 %), Reparaturen, Parkgebühren (+5–6 %), Kraftstoffe (+/-0 %) teurer geworden. Somit klettern die monatlichen Gesamtkosten weiter – mit einem Durchschnitt von über 600 € für Kompaktwagen, bei größeren Autos deutlich mehr
Spar-Potenziale & Alternativen
- Elektroautos: Staatlich bis Ende 2030 kfz-steuerfrei, weniger Wartung, oft günstigerer Stromverbrauch
- Auto-Abo: Komplettpreis inkl. Service, Leasing, Versicherung – rund 200–400 €/Monat für Kleinwagen
- Carsharing: Flexibel & oft deutlich günstiger – Stiftung Warentest rechnet mit ca. 138 €/Monat bei moderater Fahrleistung
Fazit – Wie viel kostet ein Auto im Monat?
Bei einem Kompakt- oder Kleinwagen solltest du realistisch mit 200–600 € rechnen. Wenn du alle Kosten (Wertverlust, Fixkosten, Betriebskosten) berücksichtigst, kommst du schnell auf ~600 € pro Monat. Größere Modelle und Luxuswagen kosten 800 € und mehr im Monat
Elektroauto, Auto-Abo oder Carsharing sind attraktive, oft deutlich günstigere Alternativen
Ebenfalls interessant: Start-Stopp-Automatik: Spritsparer oder nervige Technik?