Jeder Autofahrer kennt das Problem: Ein unachtsamer Moment und schon hat man einen Kratzer oder Dellen im Blech. Doch keine Panik! Viele kleine Schäden lassen sich mit ein wenig Geschick und den richtigen Materialien selbst beheben.
Inhaltsverzeichnis
Die richtigen Materialien
Bevor du mit der Reparatur von Kratzern oder Dellen beginnst, benötigst du einige Materialien und Werkzeuge. Hier ist eine Liste der wichtigsten Dinge, die du für die Entfernung von Kratzern und Dellen brauchst:
- Lackstift oder Lack-Reparaturset: Für Kratzer.
- Schleifpapier (verschiedene Körnungen): Zum Glätten der Oberfläche.
- Politur: Für den letzten Schliff.
- Dellenentferner oder Gummihammer: Für die Dellenentfernung.
- Heißluftfön oder Haartrockner: Für die Wärmebehandlung.
- Kälte-Spray: Für die Kältemethode.
- Reinigungsmittel: Zur gründlichen Reinigung der Oberfläche.
Mit diesen Materialien bist du gut vorbereitet und kannst sofort mit der Reparatur deines Fahrzeugs beginnen.

Kratzer entfernen
Oberflächliche Kratzer
Oberflächliche Kratzer sind in der Regel nicht tief und lassen sich leicht entfernen. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:
- Reinigung: Reinige die betroffene Stelle gründlich mit einem Reinigungsmittel und einem Mikrofasertuch, um Schmutz und Staub zu entfernen.
- Schleifen: Verwende Schleifpapier mit einer feinen Körnung (z.B. 2000) und schleife vorsichtig über den Kratzer. Achte darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um die umliegende Lackschicht nicht zu beschädigen.
- Lackieren: Trage den Lackstift oder das Lack-Reparaturset auf den Kratzer auf. Lass den Lack vollständig trocknen.
- Polieren: Poliere die Stelle mit einer Politur, um den Glanz wiederherzustellen und die Übergänge zu glätten.
Tiefe Kratzer
Bei tiefen Kratzern, die bis zur Grundierung oder dem Metall reichen, ist eine etwas aufwändigere Methode erforderlich:
- Reinigung: Auch hier ist die gründliche Reinigung wichtig.
- Schleifen: Verwende gröberes Schleifpapier (z.B. 1000er Körnung), um die Kanten des Kratzers zu glätten. Danach wieder mit feinerem Schleifpapier (2000er) arbeiten.
- Lackieren: Trage den Lackstift gleichmäßig auf und achte darauf, die Ränder gut zu decken. Gegebenenfalls mehrere Schichten auftragen, bis der Kratzer gut abgedeckt ist.
- Versiegelung: Nach dem Trocknen solltest du einen Klarlack auftragen, um den neuen Lack zu schützen.
- Polieren: Auch hier wieder mit Politur nacharbeiten.
Dellen entfernen
Dellen sind oft unangenehm, aber auch hier gibt es Methoden, die du selbst anwenden kannst.

Mit der Plunger-Methode
Die Plunger-Methode ist eine einfache und effektive Technik, um kleine Dellen zu entfernen:
- Saugwirkung nutzen: Nimm einen handelsüblichen Pömpel (Plunger) und befeuchte die Gummiseite mit Wasser.
- Anbringen: Drücke den Pömpel fest auf die Delle und ziehe dann kräftig. Die Saugwirkung sollte die Delle herausziehen.
- Wiederholen: Gegebenenfalls mehrmals wiederholen, bis die Delle verschwunden ist.
Mit Wärme und Kälte
Diese Methode nutzt Temperaturunterschiede, um Dellen zu entfernen:
- Wärme anwenden: Erwärme die Delle mit einem Heißluftfön oder Haartrockner für einige Minuten. Halte dabei einen Abstand von etwa 15-20 cm.
- Kälte anwenden: Sprühe anschließend Kälte-Spray auf die Delle. Die plötzliche Temperaturänderung lässt das Metall zurückspringen.
- Überprüfen: Schau, ob die Delle verschwunden ist. Wenn nicht, wiederhole den Vorgang.

Tipps zur Vorbeugung von Kratzern und Dellen
Um zukünftige Schäden an deinem Auto zu vermeiden, kannst du folgende Tipps befolgen:
- Fahr vorsichtig: Achte beim Fahren auf deine Umgebung, insbesondere in engen Straßen oder beim Parken.
- Verwende einen Lackschutz: Eine gute Versiegelung oder Wachs kann deinen Lack schützen.
- Parke mit Bedacht: Suche dir einen sicheren Parkplatz, der nicht zu nah an anderen Fahrzeugen oder möglichen Gefahren liegt.
- Regelmäßige Pflege: Halte dein Auto sauber und pflege den Lack regelmäßig, um Kratzer und Schäden vorzubeugen.
Jetzt lesen: Rost am Auto erkennen und vermeiden
Fazit
Kratzer und Dellen am Auto müssen kein großes Problem darstellen. Mit den richtigen Materialien und ein wenig Geschick kannst du viele Schäden selbst beheben und deinem Fahrzeug wieder zu neuem Glanz verhelfen. Beachte dabei immer, dass es wichtig ist, die richtigen Techniken anzuwenden und die Oberfläche vor und nach der Reparatur gründlich zu reinigen.
Wenn du die oben genannten Tipps und Methoden befolgst, kannst du Kratzer und Dellen effektiv entfernen und dein Auto in einem Top-Zustand halten. So bleibt dein Fahrzeug nicht nur schön, sondern auch wertvoll!