Warum fährt man in England links? Die überraschende Geschichte

​In England fährt man auf der linken Straßenseite – eine Besonderheit, die viele Besucher überrascht. Doch warum ist das so? Die Gründe liegen tief in der Geschichte und Kultur des Landes verwurzelt.​

carspector warum fährt man in England links

Historische Ursprünge des Linksverkehrs

Der Ursprung des Linksverkehrs reicht weit zurück. Im Mittelalter ritten die meisten Menschen auf der linken Seite der Wege. Dies hatte praktische Gründe: Die Mehrheit der Bevölkerung war rechtshändig, und so konnten sie im Falle eines Angriffs mit der rechten Hand leichter ihr Schwert ziehen und sich verteidigen. Zudem erleichterte es das Aufsteigen auf das Pferd von der linken Seite aus, was sicherer war, da man so nicht in den Verkehr treten musste.​

Einfluss der Französischen Revolution

Ein Wendepunkt in der Verkehrsführung kam mit der Französischen Revolution. Unter Napoleon Bonaparte, der selbst Linkshänder war, wurde der Rechtsverkehr in den von ihm eroberten Ländern eingeführt. Dies sollte ein Zeichen des Bruchs mit alten Traditionen sein. Viele europäische Länder übernahmen diese Praxis. Großbritannien jedoch, das nie von Napoleon besetzt wurde, behielt den Linksverkehr bei.​

Technologische Entwicklungen und der Linksverkehr

Mit der Industrialisierung und dem Aufkommen von Kutschen und später Automobilen stellte sich die Frage nach der einheitlichen Fahrtrichtung erneut. In England wurden Kutschen so konstruiert, dass der Kutscher auf der rechten Seite saß, um mit der Peitsche in der rechten Hand die Pferde zu lenken, ohne die Passagiere zu gefährden. Dies erleichterte auch das Einschätzen des entgegenkommenden Verkehrs und das Vermeiden von Kollisionen. Daher blieb der Linksverkehr die bevorzugte Wahl.​

Gesetzliche Verankerung des Linksverkehrs

Im Jahr 1835 wurde der Linksverkehr in Großbritannien gesetzlich festgeschrieben. Dieses Gesetz beeinflusste auch andere Teile des Britischen Empires, weshalb in vielen ehemaligen Kolonien, wie Indien, Australien und Südafrika, ebenfalls links gefahren wird.​

Moderne Gründe für die Beibehaltung des Linksverkehrs

Heute könnte man meinen, dass der Wechsel zum Rechtsverkehr sinnvoll wäre, um sich der Mehrheit der Welt anzupassen. Doch die Umstellung wäre logistisch aufwendig und kostspielig. Zudem sind die gesamte Infrastruktur, wie Straßenschilder, Ampeln und Fahrzeuge, auf den Linksverkehr ausgelegt. Ein Wechsel würde erhebliche Anpassungen erfordern und könnte anfänglich zu Sicherheitsrisiken führen.​

Fazit – Warum fährt man in England links

Der Linksverkehr in England ist das Ergebnis historischer Entwicklungen, kultureller Traditionen und praktischer Überlegungen. Obwohl die Mehrheit der Welt rechts fährt, bleibt Großbritannien seiner linken Fahrweise treu – ein weiteres Beispiel für die einzigartige Geschichte und Identität des Landes.

Ebenfalls interessant: Darf man barfuß Auto fahren? Was du wissen musst