Wann Auto kaufen: So sparst du beim Gebrauchtwagenkauf

Der Kauf eines Gebrauchtwagens kann eine kluge Entscheidung sein – vorausgesetzt, du wählst den richtigen Zeitpunkt. Denn je nach Jahreszeit schwanken die Preise deutlich. In diesem Beitrag erfährst du, wann du ein Auto kaufen solltest, um den besten Deal zu bekommen.

carspector wann auto gebrauchtwagen kaufen sommer winter jahreszeit monat

Die beste Jahreszeit für den Gebrauchtwagenkauf

Sommer: Die perfekte Zeit für Schnäppchenjäger

Die Monate Juni, Juli und August gelten als besonders günstig für den Kauf eines Gebrauchtwagens. Viele potenzielle Käufer sind im Sommerurlaub, weshalb die Nachfrage sinkt. Händler und private Verkäufer haben es dann schwerer, ihre Fahrzeuge loszuwerden – ein Vorteil für dich, denn du kannst leichter bessere Preise aushandeln.

Winter: Schwierig, aber mit Ausnahmen

Im Winter steigen die Preise oft an, insbesondere für Allradfahrzeuge oder SUVs, da viele Käufer sich auf schwierige Straßenverhältnisse vorbereiten. Allerdings gibt es auch hier eine Ausnahme: Cabrios und Sportwagen sind in den kalten Monaten weniger gefragt. Wer ein solches Fahrzeug sucht, kann im Winter oft von erheblichen Rabatten profitieren.

Jahreswechsel: Händler müssen Platz machen

Zum Jahreswechsel möchten viele Autohändler ihre Lager räumen, um Platz für neue Modelle zu schaffen. Dadurch sinken die Preise für Gebrauchtwagen, vor allem bei Jahreswagen und Leasing-Rückläufern. Besonders im Januar kannst du hier ein gutes Geschäft machen.

Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen

Neben der Jahreszeit spielen auch andere Faktoren eine Rolle beim Gebrauchtwagenpreis:

  • Modellwechsel: Wenn ein neues Modell eines bestimmten Fahrzeugs angekündigt wird, sinken oft die Preise für den Vorgänger.
  • Steuer- und Versicherungskosten: Viele Menschen verkaufen ihr Auto am Ende des Jahres, um im neuen Jahr Steuer- und Versicherungskosten zu sparen.
  • Nachfrage nach bestimmten Fahrzeugtypen: Wie bereits erwähnt, sind SUVs im Winter teurer, während Cabrios im Sommer gefragter sind.

Vor dem Kauf: Ein gründlicher Check spart Ärger

Ein günstiger Kaufzeitpunkt allein reicht nicht aus – du solltest auch sicherstellen, dass das Fahrzeug in einem guten Zustand ist. Genau hier kommt Carspector ins Spiel. Wir prüfen dein Wunschfahrzeug direkt vor Ort auf Herz und Nieren. Unsere Experten analysieren den Zustand des Motors, der Karosserie und aller wichtigen Komponenten. So erkennst du versteckte Mängel, Unfallschäden oder Manipulationen am Tacho, bevor es zu spät ist.

Wenn du also planst, ein gebrauchtes Auto zu kaufen, nutze die richtige Jahreszeit zu deinem Vorteil und überprüfe das Fahrzeug sorgfältig – dann steht einem erfolgreichen Kauf nichts mehr im Weg!

Jetzt lesen: Auto privat oder vom Händler kaufen?