Versicherung für Fahranfänger – So bekommst du die beste Prämie

Als Fahranfänger stehst du vor der Herausforderung, eine passende und zugleich bezahlbare Kfz-Versicherung zu finden. Aufgrund der fehlenden Fahrpraxis und statistisch höheren Unfallwahrscheinlichkeit sind die Beiträge für Neulinge oft höher. Doch mit den richtigen Strategien kannst du dennoch eine günstige Prämie erhalten. Hier erfährst du, wie du als Fahranfänger bei der Versicherung für Fahranfänger sparen kannst.

carspector versicherung für fahranfänger sf günstig

Fahrzeug als Zweitwagen der Eltern versichern

Eine bewährte Methode, um Kosten zu senken, ist, dein Auto als Zweitwagen über deine Eltern zu versichern. Dabei wird das Fahrzeug auf einen Elternteil angemeldet und du wirst als Fahrer eingetragen. Viele Versicherer stufen den Zweitwagen in eine günstigere Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ein, was die Prämie reduziert. So kannst du von den bereits erworbenen Rabatten deiner Eltern profitieren.

Teilnahme am begleiteten Fahren ab 17 (BF17)

Wenn du bereits mit 17 Jahren am begleiteten Fahren teilgenommen hast, kann sich das positiv auf deine Versicherungsprämie auswirken. Viele Versicherer honorieren die zusätzliche Fahrerfahrung mit günstigeren Einstufungen, da du bereits Praxis im Straßenverkehr gesammelt hast.

Nutzung von Telematik-Tarifen

Telematik-Tarife bieten die Möglichkeit, durch sicheres Fahrverhalten Prämien zu senken. Dabei wird dein Fahrstil mittels eines Sensors oder einer App überwacht und bewertet. Fährst du vorausschauend und defensiv, kannst du Rabatte von bis zu 30 % auf deine Versicherungsprämie erhalten.

Übernahme der Schadenfreiheitsklasse von Verwandten

Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) von Familienmitgliedern übernehmen, die ihr Fahrzeug nicht mehr nutzen. Dies ermöglicht dir, mit einer besseren SF-Klasse und somit geringeren Beiträgen in die Versicherung einzusteigen. Beachte jedoch, dass die Anzahl der übernehmbaren schadenfreien Jahre nicht höher sein kann als die Dauer deines Führerscheinbesitzes.

Wahl eines Fahrzeugs mit niedriger Typklasse

Die Typklasse deines Fahrzeugs beeinflusst maßgeblich die Höhe der Versicherungsprämie. Fahrzeuge, die statistisch weniger Schäden verursachen oder in Unfälle verwickelt sind, werden in niedrigere Typklassen eingestuft und sind somit günstiger in der Versicherung. Informiere dich vor dem Autokauf über die Typklasse des gewünschten Modells, um hohe Kosten zu vermeiden.

carspector versicherung für fahranfänger sf günstig

Vergleich von Versicherungsangeboten

Ein gründlicher Vergleich verschiedener Versicherungsangebote kann dir helfen, den besten Preis zu finden. Nutze Vergleichsportale wie Verivox oder Check24, um einen Überblick über die Tarife zu erhalten. Zusätzlich lohnt es sich, direkt bei Versicherern wie der HUK-COBURG nach Angeboten zu fragen, da nicht alle Anbieter auf Vergleichsportalen vertreten sind.

Jetzt lesen: Wann lohnt sich eine Vollkasko-Versicherung?

Achte auf genaue Angaben im Versicherungsantrag

Falsche Angaben im Versicherungsantrag können nicht nur zu höheren Prämien, sondern auch zur Ungültigkeit des Versicherungsschutzes führen. Vermeide insbesondere das sogenannte „Fronting“, bei dem ein erfahrener Fahrer als Hauptnutzer angegeben wird, obwohl der Fahranfänger das Fahrzeug hauptsächlich nutzt. Dies gilt als Versicherungsbetrug und kann schwerwiegende Konsequenzen haben.

Reduzierung der jährlichen Fahrleistung und Wahl eines sicheren Stellplatzes

Die jährliche Fahrleistung und der Stellplatz deines Fahrzeugs beeinflussen die Höhe der Versicherungsprämie. Weniger gefahrene Kilometer und ein sicherer Stellplatz, wie eine Garage, können zu günstigeren Beiträgen führen. Überlege daher, ob du deine Fahrleistung reduzieren und dein Auto sicher parken kannst, um Kosten zu sparen.

Fazit

Auch wenn die Versicherung für Fahranfänger oft mit höheren Kosten verbunden ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Prämie zu senken. Durch die Wahl der richtigen Versicherungsstrategie, die Nutzung von Rabatten und das Vermeiden typischer Kostenfallen kannst du als Fahranfänger erheblich sparen. Informiere dich gründlich, vergleiche Angebote und nutze die genannten Tipps, um die beste Prämie für dich zu finden.