Der Kauf von Behördenfahrzeugen kann eine spannende Möglichkeit sein, ein gut gewartetes Fahrzeug zu einem günstigen Preis zu erwerben. Doch lohnt sich der Kauf wirklich, oder lauern hier versteckte Risiken? In diesem Beitrag erfährst du, welche Vor- und Nachteile der Kauf von Behördenfahrzeugen mit sich bringt, worauf du achten solltest und ob sich dieser Kauf für dich lohnt.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum sind Behördenfahrzeuge so begehrt?
- 2 Die Vorteile beim Kauf von Behördenfahrzeugen
- 3 Die Risiken beim Kauf von Behördenfahrzeugen
- 4 Wo kann man Behördenfahrzeuge kaufen?
- 5 Worauf solltest du beim Kauf von Behördenfahrzeugen achten?
- 6 Sicherheit geht vor: Auto vor dem Kauf checken lassen
- 7 Fazit: Lohnt sich der Kauf von Behördenfahrzeugen?
Warum sind Behördenfahrzeuge so begehrt?
Behördenfahrzeuge stammen meist von Polizei, Feuerwehr, Zoll, Bundeswehr oder anderen staatlichen Institutionen. Da diese Fahrzeuge regelmäßig gewartet werden und oft nur eine begrenzte Laufzeit im Einsatz sind, gelten sie als robust und zuverlässig. Viele Käufer sehen darin eine günstige Alternative zu Gebrauchtwagen aus dem freien Markt. Doch nicht jeder Kauf von Behördenfahrzeugen ist automatisch ein Schnäppchen.
Die Vorteile beim Kauf von Behördenfahrzeugen
- Günstiger Preis: Da Behördenfahrzeuge oft in großen Mengen versteigert oder verkauft werden, lassen sich attraktive Preise erzielen.
- Gute Wartung: Regelmäßige Inspektionen und Reparaturen in Fachwerkstätten sorgen für einen meist soliden technischen Zustand.
- Robuste Ausstattung: Viele Fahrzeuge sind speziell verstärkt oder mit hochwertigem Material ausgestattet, was ihre Langlebigkeit erhöht.
- Seriöse Herkunft: Im Gegensatz zu manchen privaten Verkäufen kannst du sicher sein, dass die Historie des Fahrzeugs nachvollziehbar ist.
Die Risiken beim Kauf von Behördenfahrzeugen
- Hohe Laufleistung: Vor allem Einsatzfahrzeuge haben oft viele Kilometer auf dem Tacho, was den Verschleiß erhöht.
- Spezialumbauten: Polizeifahrzeuge oder Einsatzwagen haben oft spezielle Einbauten, die entfernt oder umgerüstet werden müssen.
- Optischer Zustand: Dellen, Kratzer oder verblasster Lack sind keine Seltenheit, da die Optik für Behörden meist zweitrangig ist.
- Unklare Verkaufsbedingungen: Manche Fahrzeuge werden ohne Garantie oder mit unbekannten Mängeln verkauft. Eine gründliche Prüfung vor dem Kauf ist daher essenziell.
Wo kann man Behördenfahrzeuge kaufen?
Behördenfahrzeuge werden in der Regel über Versteigerungen oder spezialisierte Händler verkauft. Plattformen wie Zoll-Auktion, Vebeg oder lokale Auktionshäuser bieten regelmäßig Fahrzeuge aus Behördenbeständen an. Auch manche Autohäuser haben sich auf den Verkauf von Behördenfahrzeugen spezialisiert.

Worauf solltest du beim Kauf von Behördenfahrzeugen achten?
- Fahrzeughistorie prüfen: Sind alle Wartungen dokumentiert? Gab es größere Reparaturen oder Unfälle?
- Probefahrt machen: Falls möglich, solltest du das Fahrzeug auf der Straße testen und prüfen, ob sich Motor, Lenkung und Bremsen in gutem Zustand befinden.
- Versteckte Mängel erkennen: Achte auf ungewöhnliche Geräusche, Roststellen oder defekte Elektronik.
- Vergleichspreise recherchieren: Nicht jedes Behördenfahrzeug ist automatisch ein Schnäppchen. Ein Vergleich mit ähnlichen Modellen auf dem freien Markt lohnt sich.
Sicherheit geht vor: Auto vor dem Kauf checken lassen
Ein Gebrauchtwagenkauf kann schnell zur Herausforderung werden – versteckte Mängel oder technische Defekte sind für Laien oft schwer zu erkennen. Genau hier setzt Carspector an. Mit ihrem deutschlandweiten Vor-Kauf-Check sorgen die Experten dafür, dass du beim Autokauf keine bösen Überraschungen erlebst.
Ein unabhängiger Kfz-Sachverständiger prüft das Fahrzeug direkt vor Ort auf Herz und Nieren – von der Karosserie über die Elektronik bis hin zur Probefahrt. So erhältst du eine professionelle Einschätzung des Fahrzeugzustands und eine objektive Kaufempfehlung.
Fazit: Lohnt sich der Kauf von Behördenfahrzeugen?
Der Kauf von Behördenfahrzeugen kann sowohl ein Geheimtipp als auch ein Risiko sein – es kommt darauf an, wie gut du dich informierst. Wer bereit ist, eventuelle Mängel in Kauf zu nehmen oder kleine Reparaturen durchzuführen, kann hier ein echtes Schnäppchen machen. Wer jedoch ein einwandfreies Fahrzeug ohne zusätzlichen Aufwand sucht, sollte sich den Kauf gut überlegen.
Ebenfalls interessant: Mietwagen kaufen: Vor- & Nachteile + Tipps