Benzin und Diesel werden gefühlt täglich teurer – doch mit den richtigen Strategien kannst du beim Tanken bares Geld sparen. In diesem Beitrag zeigen wir dir die besten günstig tanken Tipps, mit denen du ganz einfach deine Spritkosten senken kannst. Du erfährst, wann, wo und wie du am cleversten tankst, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.

Inhaltsverzeichnis
Warum günstiges Tanken wichtiger denn je ist
Die steigenden Kraftstoffpreise belasten viele Haushaltskassen. Besonders Vielfahrer merken es schnell im Portemonnaie. Doch du kannst dich dagegen wehren – mit einfachen Tricks und einem bewussteren Umgang beim Tanken. Die folgenden günstig tanken Tipps helfen dir dabei, immer zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zu tanken.
Wann ist Tanken am günstigsten?
Der Zeitpunkt spielt eine große Rolle, wenn du günstig tanken willst. Die Preise an der Zapfsäule schwanken im Laufe des Tages teils erheblich.
Hier ein paar bewährte günstig tanken Tipps für den richtigen Zeitpunkt:
- Abends tanken: In der Regel sind die Preise zwischen 18 und 22 Uhr am niedrigsten.
- Nicht am Wochenanfang: Montags sind die Preise oft höher. Warte lieber bis Dienstag oder Mittwoch.
- Ferien und Feiertage meiden: Vor langen Wochenenden oder während der Ferien schnellen die Preise oft hoch.
Nutze Tank-Apps, um die Preisentwicklung im Blick zu behalten. So kannst du gezielt dann tanken, wenn der Preis gerade am niedrigsten ist.
Wo tankst du am günstigsten?
Nicht jede Tankstelle ist gleich teuer – auch wenn sie in derselben Stadt liegt. Deshalb lohnt es sich, bei der Auswahl der Tankstelle genauer hinzusehen.
Diese günstig tanken Tipps helfen dir bei der Standortwahl:
- Freie Tankstellen bevorzugen: Diese sind meist günstiger als große Markenanbieter.
- Autobahnen vermeiden: Tankstellen direkt an der Autobahn sind oft deutlich teurer. Fahre ein paar Kilometer weiter in den nächsten Ort – das spart schnell 10 bis 15 Cent pro Liter.
- Stadtteile vergleichen: In Großstädten gibt es oft enorme Preisunterschiede je nach Stadtteil. Achte auf deine Umgebung!
Wie tankst du clever?
Nicht nur der Ort und Zeitpunkt spielen eine Rolle – auch dein Verhalten beim Tanken kann den Unterschied machen.
Hier sind einige günstig tanken Tipps für clevere Sparfüchse:
- Tank-Apps nutzen: Apps wie „Clever Tanken“, „TankenApp“ oder „Mehr-Tanken“ zeigen dir die günstigsten Preise in deiner Nähe.
- Regelmäßig tanken, nicht erst bei Reserve: So hast du mehr Spielraum, auf günstige Preise zu warten.
- Richtige Bezahlmethode wählen: Einige Tankstellen bieten Rabatt bei Zahlung mit bestimmten Apps oder Kundenkarten.
- Auto regelmäßig warten: Ein gut gewartetes Auto verbraucht weniger – indirekt spart dir das beim Tanken Geld.
Bonus: Langfristig Sprit sparen im Alltag
Neben den eigentlichen Tankstrategien kannst du durch ein paar Verhaltensänderungen im Alltag dauerhaft Sprit sparen.
Diese günstig tanken Tipps gehen über den Tankvorgang hinaus:
- Vorausschauend fahren: Vermeide unnötiges Bremsen und Beschleunigen.
- Reifendruck prüfen: Zu niedriger Druck erhöht den Verbrauch.
- Unnötiges Gewicht vermeiden: Dachboxen und ungenutzte Gegenstände erhöhen den Luftwiderstand.
So schonst du nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Jetzt lesen: Verbrauch senken: Die besten Tipps für sparsames Autofahren
Fazit: Mit diesen günstig tanken Tipps clever sparen
Es lohnt sich, genauer hinzuschauen: Mit den richtigen Strategien lässt sich beim Tanken viel Geld sparen. Achte auf den Zeitpunkt, vergleiche die Tankstellenpreise und optimiere dein Fahrverhalten. Wenn du diese günstig tanken Tipps regelmäßig anwendest, wirst du den Unterschied schnell merken – an der Zapfsäule und auf deinem Konto.