Bremsen quietschen – ein unangenehmes Geräusch, das bei vielen Autofahrern die Alarmglocken läuten lässt. Doch was steckt dahinter, wenn die Bremsen quietschen, und vor allem: Was kannst du dagegen tun? In diesem Beitrag erfährst du die häufigsten Ursachen für quietschende Bremsen und wie du das Problem beheben kannst.

Inhaltsverzeichnis
Warum quietschen die Bremsen?
Dass die Bremsen quietschen, kann verschiedene Gründe haben. Nicht immer bedeutet es gleich eine Gefahr, dennoch solltest du die Ursache klären. Hier sind die häufigsten Gründe:
- Verschlissene Bremsbeläge: Wenn die Bremsbeläge abgenutzt sind, reibt Metall auf Metall. Das Ergebnis ist ein schrilles Quietschen, das auf eine dringende Erneuerung hinweist.
- Schmutz und Rost: Wenn Bremsen längere Zeit nicht genutzt wurden, kann sich Rost bilden. Auch Schmutz oder kleine Steinchen zwischen Belag und Scheibe verursachen Geräusche.
- Fehlende Schmierung: An bestimmten Kontaktstellen der Bremsanlage ist Schmierung wichtig. Ist diese nicht mehr gegeben, kann es zu Quietschen kommen.
- Fehlende Anti-Quietsch-Beläge: Hochwertige Bremsbeläge verfügen oft über eine spezielle Beschichtung oder Zwischenlage, die Geräusche reduziert. Fehlen diese, quietschen die Bremsen häufiger.
- Billige Bremsbeläge: Günstige Produkte können schneller quietschen, da die Materialzusammensetzung minderwertig ist.
- Temperaturwechsel: Nach starken Bremsungen können sich die Bremsen stark erhitzen. Beim Abkühlen entstehen Spannungen, die Geräusche verursachen.
Erste Hilfe bei quietschenden Bremsen
Wenn die Bremsen quietschen, solltest du zunächst überprüfen, ob es sich um ein temporäres oder dauerhaftes Problem handelt.
- Probefahrt machen: Achte darauf, wann die Bremsen quietschen – bei Nässe, bei starken Bremsmanövern oder permanent? Dies gibt Hinweise auf die Ursache.
- Reinigung der Bremsanlage: Manchmal reicht es schon, die Bremsen gründlich zu reinigen. Nutze dazu Bremsenreiniger und einen Lappen.
- Leichte Bremsmanöver: Manchmal kann eine kurze, kontrollierte Vollbremsung helfen, Rost und Schmutz zu entfernen.
- Schmierung überprüfen: An den Kontaktstellen der Bremsbeläge zur Halterung solltest du eine geeignete Bremsenpaste verwenden.
- Werkstatt aufsuchen: Wenn du die Ursache nicht selbst finden kannst oder die Bremsen weiterhin quietschen, solltest du einen Fachmann aufsuchen.
So beugst du quietschenden Bremsen vor
Um zu vermeiden, dass die Bremsen quietschen, kannst du ein paar Maßnahmen ergreifen:
- Hochwertige Bremsbeläge: Achte beim Kauf auf Qualität und verzichte auf Billigprodukte.
- Regelmäßige Wartung: Lasse die Bremsanlage regelmäßig in der Werkstatt überprüfen, um frühzeitig Verschleiß zu erkennen.
- Schonendes Bremsen: Vermeide starke Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten, um die Abnutzung zu reduzieren.
- Bremsenpflege: Reinige die Bremsen regelmäßig, insbesondere nach Fahrten durch Schlamm oder Matsch.
Wann sind quietschende Bremsen gefährlich?
Nicht immer sind quietschende Bremsen ein Grund zur Sorge. Oft handelt es sich um oberflächliche Probleme, die leicht zu beheben sind. Gefährlich wird es jedoch, wenn:
- Metallisches Schleifen hörbar ist: Dies deutet auf komplett verschlissene Bremsbeläge hin.
- Die Bremsleistung nachlässt: Hier kann ein Defekt an den Bremsscheiben vorliegen.
- Starke Vibrationen beim Bremsen auftreten: Dies könnte auf verzogene Bremsscheiben hindeuten.
In solchen Fällen solltest du die Bremsen sofort überprüfen lassen, um Unfälle zu vermeiden.
Fazit: Schnell handeln, wenn die Bremsen quietschen
Wenn deine Bremsen quietschen, nimm das Geräusch ernst. Auch wenn es nicht immer auf einen Defekt hinweist, kann es langfristig die Bremsleistung beeinträchtigen. Häufig helfen einfache Maßnahmen wie Reinigung und Schmierung. Bei hartnäckigen Problemen solltest du jedoch eine Werkstatt aufsuchen, um deine Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Ebenfalls interessant: Häufige Verschleißteile bei Gebrauchtwagen